Zeit ist heute oft wertvoller als Geld. Mit einem Zeitwertkonto haben Sie die Möglichkeit, genau das zu nutzen: Sie sparen sich Zeit – für das, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist. Ob Sabbatical, Pflegezeit, Weiterbildung oder ein früherer Ruhestand: Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen mit einem Zeitwertkonto die Chance, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Mehr Freiraum. Mehr Planbarkeit. Mehr Lebensqualität.
Was ist ein Zeitwertkonto?
Ein Zeitwertkonto funktioniert ähnlich wie ein Sparkonto – nur, dass hier Arbeitszeit, Überstunden oder Gehaltsbestandteile angespart werden. Diese Werte werden rechtlich geschützt verwaltet und stehen Ihnen später zur Verfügung – als bezahlte Freistellung, ganz ohne Verdienstausfall.
Was kann eingezahlt werden?
Das Zeitwertkonto ist individuell gestaltbar – je nach Arbeitgebermodell können Sie folgende Bestandteile einbringen wie z.B. Überstunden oder Mehrarbeit, Urlaubstage (nicht genommen), Boni oder Sonderzahlungen oder Teile Ihres Gehalts (Entgeltumwandlung)
Wie sicher ist mein Guthaben?
Das angesparte Guthaben wird gesondert verwaltet und ist insolvenzgeschützt – selbst im Falle einer Unternehmensinsolvenz bleibt Ihr Anspruch bestehen. concept[bav] begleitet Sie und Ihren Arbeitgeber dabei, ein rechtssicheres Modell umzusetzen.
Was bedeutet das für mich konkret?
Sie entscheiden, wofür Sie Ihr angespartes Zeitguthaben nutzen möchten. Möglich sind eine längere Auszeit vom Beruf, die Begleitung von Angehörigen, berufliche Weiterbildung, ein gleitender Übergang in den Ruhestand. Und das alles ohne finanzielle Einbußen – weil Sie sich die Zeit vorher erarbeitet haben.