Wer heute gute Fachkräfte finden und langfristig binden will, muss mehr bieten als ein attraktives Gehalt. Eine starke Arbeitgebermarke entscheidet zunehmend darüber, ob sich Bewerberinnen und Bewerber für – oder gegen – Ihr Unternehmen entscheiden. Moderne Vorsorgekonzepte sind dabei ein zentrales Signal: Sie zeigen, dass Sie Verantwortung übernehmen, zukunftsorientiert denken und Ihre Mitarbeiter ernst nehmen.
Vorsorge als Teil Ihrer Arbeitgeberidentität
Soziale Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung oder Zeitwertkonten sind längst mehr als ein „Nice-to-have“. Sie zeigen potenziellen wie bestehenden Mitarbeitern: „Bei uns zählt nicht nur Leistung, sondern auch Fürsorge.“ Und genau dieses Signal wird am Arbeitsmarkt immer wichtiger – insbesondere für jüngere Generationen, die Wert auf Werte, Sicherheit und Planbarkeit legen.
Vom Pflichtangebot zum Markenzeichen
Viele Unternehmen erfüllen lediglich ihre gesetzlichen Pflichten, etwa zur betrieblichen Altersvorsorge (§1a BetrAVG). Doch wer mehr bietet – etwa durch Zuschüsse, Zusatzversicherungen oder flexible Modelle wie Zeitwertkonten – zeigt Haltung.
Wir helfen Ihnen, diese Angebote strategisch zu positionieren – nicht nur intern, sondern auch nach außen.
Beratung, die Ihre Marke stärkt
Wir entwickeln mit Ihnen ein Versorgungskonzept, das optimal zu Ihrer Unternehmenskultur passt. Und wir sorgen dafür, dass Ihre Maßnahmen auch sichtbar werden – z. B. durch:
Wirkung, die bleibt – ohne Zusatzkosten
Unsere Beratung ist auch hier für Sie vollständig kostenfrei. Wir helfen Ihnen, aus bestehenden Budgets echte Mehrwerte zu generieren – strategisch sinnvoll und unabhängig von Versicherungsanbietern.
Machen Sie aus Vorsorge einen Wettbewerbsvorteil
Positionieren Sie sich als moderner, verantwortungsvoller Arbeitgeber – mit Versorgungslösungen, die Sie von anderen unterscheiden.